COLOURLOCK
Lederkleber
Der Lederkleber ist hervorragend zum Vorkleben oder Hinterkleben von Rissen und Löchern und zum Herunterkleben von abstehenden Lederkanten oder Lederfasern geeignet.
20 g Lederkleber sind ausreichend, um viele Zentimeter Risse zu reparieren und mehrere Risse zu unterkleben.
Lieferumfang
1x Flasche 20g
Anwendungsgebiete
Auto, Lenkrad, Möbel, Taschen und Koffer, Lederbekleidung, Schuhe und Stiefel, Sattel
Anwendungsempfehlung
Den Kleber sparsam und dünn auftragen und bei kleinen Kanten oder in unzugänglichen Bereichen mit den Mini-Pinseln verteilen. Den Kleber antrocknen lassen und dann die Risse Stoß auf Stoß trocknen lassen oder die Stoff-Hinterklebung - wenn möglich - mit Druck verkleben.
Risse und Löcher, die zwar schon größer, aber noch reparabel sind, müssen durch Hinterkleben mit Stoff stabilisiert werden. Den Stoff passend überlappend zuschneiden und in der Mitte mit einem Textmarker oder kleinen Aufkleber markieren. Durch die Markierung erkennt man gut, wo die Mitte ist, damit die Überlappung überall gleichmäßig ist. Die Mitte mit einer Nadel fixieren und mit einem Spachtel die Ränder unter dem Leder glattstreichen. Anschließend verkleben.
Bei Brüchen, oberflächlichen Schnitten oder aufgeribbelten Verschleißstellen muss der Lederkleber sparsam aufgetragen werden. Das lässt sich am besten mit dem Mini-Pinsel erledigen.
Bekleidungsleder ist häufig sehr dünn. Bei dünnen Ledern den Kleber besonders sparsam auftragen, um "Kleberdurchschlag" zu vermeiden. Bei Kleberdurchschlag läuft der Kleber durch das Leder durch und wird auf der Oberseite als dunkler Fleck sichtbar.
20 g Lederkleber sind ausreichend, um viele Zentimeter Risse zu reparieren und mehrere Risse zu unterkleben.
Warnhinweise
Gefahrenhinweise!
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Nicht in die Augen gelangen lassen!
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Koch‑Chemie GmbH
Einsteinstr. 42
Nordrhein-Westfalen
Unna, Deutschland, 59423
info@koch-chemie.com